Logo

Kreisverband Belzig der Gartenfreunde e.V.

Ein Zuhause für Kleingärtner

Datenschutzbestimmungen zur Webseite des Kreisverbandes Belzig der Gartenfreunde e.V.

Datenschutzbestimmungen I. Einleitung und Begriffsbestimmungen
1. Allgemein
Im Rahmen unserer Vereinstätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen. Diese werden von uns vertraulich behandelt und nach den geltenden Gesetzen – insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) – verarbeitet. Mit diesen Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage von Ihnen erheben, wie wir sie verwenden und gegebenenfalls wem wir sie offenlegen. 2. Begriffe
Unsere Datenschutzbestimmungen enthalten Fachbegriffe, die in der DSGVO und dem BDSG-neu stehen. Zu Ihrem besseren Verständnis wollen wir diese Begriffe mit einfachen Worten vorab erklären:
2.1. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Angaben einer identifizierten Person können z.B. der Name oder die E-Mail-Adresse sein. Personenbezogen sind aber auch Daten, bei denen die Identität nicht unmittelbar ersichtlich ist, sich aber ermitteln lässt, indem man eigene oder fremde Informationen kombiniert und so erfährt, um wen es sich handelt. Eine Person wird z.B. über die Angabe ihrer Anschrift oder Bankverbindung, ihres Geburtsdatums, ihrer IP-Adressen und/oder Standortdaten identifizierbar. Bedeutsam sind hier alle Informationen, die in irgendeiner Weise Rückschluss auf eine Person zulassen.
2.2. Unter einer „Verarbeitung“ versteht Art. 4 Nr. 2 DSGVO jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Dies betrifft insbesondere das Erheben,
das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung von personenbezogenen Daten. II. Ansprechpartner
Im Kreisvorstand und in den Vereinen sind Verantwortliche für den Datenschutz/Datenverarbeitung festgelegt. Ihre Ansprechpartner erfahren Sie bei den entsprechenden Stellen.
III. Verarbeitungsrahmen
1. Verarbeitungsrahmen Webseite
Im Rahmen unserer Vereinstätigkeit und bei der Umsetzung des Vertrages zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS Internet SE werden aktuell nachfolgende folgende Daten von Ihnen erfasst:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
  • Zusätzlich findet eine Verarbeitung duch WebAnalytics statt.
Diese Daten werden direkt bei Ihnen erhoben. Die Erfassung der o.g. Daten ist durch die jeweils angegebene Rechtsgrundlage gedeckt. Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesucher ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können. Die aufgeführten Daten werden für 8 Wochen gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Durch uns (Kreisverband) wurde zur Sicherung der korrekten Verarbeitung personenbezogener Daten ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit IONOS Internet SE.
  • Kundennummer: 646843170
  • Anschrift 1&1 IONOS SE:
  • Deutschland: 1&1 IONOS SE Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur

  • 2. Daten zur Mitgliederverwaltung werden aktuell hier nicht erhoben